Ein Tipp zum Nachhören: Das Artensterben und das Verschwinden der Wildtiere (Punkt 1), ORF-Radioprogramm Ö1 am 23. November 2018.
Gast war Silvia Adam, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Naturhistorischen Museum Wien. Moderation: Philipp Blom.
Die Hauptfrage: Ist die Menschheit dabei, das größte Artensterben der bekannten Evolution auszulösen?
Angesprochene Themen: das Bienensterben, der Rückgang von Insektenpopulationen, die Rolle der konventionellen Landwirtschaft, die mangelnde Attraktivität traditioneller Tier- und Naturschutzorganisationen für junge Menschen und was wir im Alltag als Konsumentinnen und Konsumenten tun könnten, um den Rückgang der Biodiversität zumindest zu bremsen.
Sendungslink zum Nachhören: Verschwinden die Wildtiere?
Naturhistorisches Museum: Abteilung für Ökologie und Umweltbildung