Veränderliche Hummel

Aktualisiert: 12. Juli 2023

Aufnahme 16.9.2021, Untere Lobau / Schwarzes Loch, Full HD.

Story >>

Die „veränderliche“ Hummel hat ihren Namen nicht von ungefähr – es gibt sie in zahlreichen Farbvarianten. Diese hier am Schutzdamm beim Schwarzen Loch gehört zu den „weißen“ Varianten, und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie zuerst für eine Wildbiene hielt – nämlich für eine Blattschneiderbiene, die ich gleich in der Nähe ein paar Monate zuvor gesehen hatte. Dafür war sie aber jedenfalls zu groß und zu pelzig, und ich wurde von den Fachleuten auf naturbeobachtung.at mit Nachsicht eines Besseren belehrt …

Etwas zum Schutzdamm: Auch um das Aufkommen von Büschen oder Schlimmerem (etwa von Götterbäumen!) zu verhindern, muss der Schutzdamm leider in regelmäßigen Abständen gemäht werden. Was sich ansonsten als Schlaraffenland für Insekten aller Art darstellt, verwandelt sich dann in eine blütenfreie gerade noch etwas grüne Wüste. Seit dem letzten „Kahlschlag“ hat sich die Vegetation dankenswerterweise wieder etwas erholt, auch wenn es schon spät im Jahr ist.

Smartphone-Version

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert