
Aufnahme 29.11.2018, Full HD, Donau (Schönau an der Donau / Fischamend). Tanker Piz Cambrena auf dem Weg nach Bratislava.
Story >>
Die Piz Cambrena, ein Schweizer Tankschiff (Baujahr 1986, Umbau zum Doppelhüllentanker 2008), habe ich zumindest bewusst erstmals am Aufnahmetag gesehen. Sie befand sich gerade auf dem Weg nach Bratislava. Der Pegel der Donau war extrem niedrig, wie bereits im gesamten Herbst 2018, und es wehte eisiger Südostwind mit Böen bis 50 km/h. Daher auch die Windgeräusche.
Update Juli 2023: Früher konnt man das Schiff über Websites wie www.vesselfinder.com verfolgen, derzeit scheint das Schiff verschwunden zu sein. Auf marinetraffic.com heißt es derzeit etwa: „Vessel is Out-of-Range“, mit einer letzten Position in der Nordsee (marinetraffic.com, Piz Cambrena).
Mittlerweile (9.12.) führt die Donau wieder mehr Wasser. Zuvor aber hatte der niedrige Wasserstand die Schifffahrt ordentlich in Bedrängnis gebracht – siehe u.a. „Wasserstraße Donau ist seit zwei Monaten tot“.
Background: Die Donau gehört naturgemäß zum Nationalpark Donau-Auen und ist als Außenzone – Sonderbereich Schifffahrtsrinne definiert. Die „Sicherstellung ihrer Funktion für einen ungehinderten Betrieb der Schifffahrt“ gehört zu den gesetzlichen Aufgaben der Nationalparkverwaltung. Bei allen Maßnahmen, etwa zur Renaturierung der Donau und zur Erhaltung der Aulandschaft, ist daher darauf Rücksicht zu nehmen. Nur ein paar Stichworte: Geschiebe, Sohleneintiefung, Uferrückbau, Buhnen, Schwemmholz …